Haupt Inhalt
Neu-Ulmer Radl-News
Alle aktuellen Baustelleninfos – auch für Radfahrer!
Hier finden Sie eine Übersicht wichtiger aktueller Baustellen im Stadtgebiet Neu-Ulm:
www.baustellen.neu-ulm.de
Friedrichsaustraße in Pfuhl ist jetzt Fahrradstraße
Der Umbau der Friedrichsaustraße (Pfuhl) zur Fahrradstraße ist nahezu abgeschlossen. Letzte Markierungsarbeiten wurden am Donnerstag, 29. Oktober, getätigt. Ab Freitag, 30. Oktober 2020, ist die Friedrichsaustraße dann offiziell die dritte Fahrradstraße in Neu-Ulm.
STADTRADELN 2020 in Neu-Ulm
Die Stadt Neu-Ulm beteiligt sich 2020 wieder bei der Aktion STADTRADELN, einer Kampagne des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr. Vom 15. Juni bis zum 5. Juli 2020 darf in Neu-Ulm wieder fleißig geradelt werden.
Beteiligen Sie sich am STADTRADELN, sammeln Sie im Team mit dem Rad gefahrene Kilometer – das macht Spaß und hilft dem Klima.
Umbau zur Fahrradstraße: Straßenbauarbeiten in der Friedrichsaustraße in Pfuhl
12. Juni 2020 – Die Friedrichsaustraße in Pfuhl wird zur Fahrradstraße umgebaut. Vom 15. bis 19. Juni kommt es zu ersten vorbereitenden Straßenbauarbeiten: Im Abschnitt zwischen der Platzgasse und der Edith-Stein-Straße/Fähreweg werden Teile der Fahrbahndecke erneuert. Der jeweilige Straßenabschnitt ist während der Arbeiten gesperrt. Anlieger können ihre Grundstücke mit Einschränkungen erreichen. Der Radverkehr wird über den Kurlandweg, die Ermlandstraße und den Geh- und Radweg nördlich des Fähreweges umgeleitet.
Der zweite Baustein zur Umwandlung der Friedrichsaustraße in eine Fahrradstraße wird dann im Spätsommer der Umbau der Kreuzung Friedrichsaustraße/Saalbaustraße sein. Abschließend finden die Markierungsarbeiten statt. Die Fertigstellung der Fahrradstraße ist für den Herbst geplant.
Ludwigsfeld: Neue Schutzstreifen für den Radverkehr
10. Juni 2020 – In der Breslauer Straße im Stadtteil Ludwigsfeld werden seit vergangener Woche neue Schutzstreifen für Radfahrer angebracht. Die Schutzstreifen werden im Abschnitt zwischen der Memminger Straße und der Reichenberger Straße auf der Fahrbahn markiert. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept der Stadt Neu-Ulm.
Fahrradschutzstreifen sind dem Radverkehr vorbehalten und dürfen von anderen Fahrzeugen nur in Ausnahmefällen überfahren werden. Sie sollen die Aufmerksamkeit auf den Radverkehr erhöhen und dadurch die Verkehrssicherheit verbessern.

Letztes Teilstück der Grünen Brücke ist neu gestaltet
Die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Grünen Brücke zwischen der Meininger Allee und dem Glacispark sind abgeschlossen. Am 27. November 2019, konnte der Abschnitt wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden.
Die Grüne Brücke ist die zentrale Fußgänger- und Radfahrachse Neu-Ulms und verbindet die Innenstadt von der Donau aus durch das Vorfeld und das Wiley bis zum Ludwigsfelder Badesee.

Rad fahren macht Spaß und verbindet: unsere Stadt-Events für Radfahrer
Dass die schönsten Dinge dieser Welt mehr Freude machen, wenn sie mit Geselligkeit verbunden sind, trifft auch auf das Radeln zu. Sie suchen nette Menschen, ein Genuss-Ziel für Ihre nächste Radtour und fröhlichen Austausch unter Gleichgesinnten? Dann kommen Sie zu unseren Aktionen.
Die letzte Aktion fand am 3. Mai 2019 auf dem Maxplatz statt. Die Stadtverwaltung und die Polizei Neu-Ulm informierten an einem Infostand über das Thema Radverkehr und die Sicherheit von Fahrrädern. An unserem Coffee-Bike wurden heiße Getränke angeboten.
Weitere Events und Aktionen geben wir hier rechtzeitig vorab bekannt.