Haupt Inhalt
Angebote für Jugendliche in Neu-Ulm
Die Stadt Neu-Ulm bietet Kindern und Jugendlichen eine Reihe von Freizeitangeboten. Die folgenden Seiten informieren über die verschiedenen Angebote der Stadt Neu-Ulm.
Jugendhäuser & Jugendtreffs
Im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt können Jugendliche verschiedene Freizeitangebote nutzen.
Einrichtungen mit hauptamtlicher pädagogischer Betreuung wie Jugendhäuser und Jugendtreffs gibt es im Vorfeld, in Ludwigsfeld und in Pfuhl.
Ferienprogramm & Jugendbegegnungen
In der schulfreien Zeit gibt es für Jugendliche in Neu-Ulm ein umfangreiches Freizeitprogramm mit Tagesausflügen, sportlichen Aktivitäten und vielen weiteren Angeboten. Auch Jugendfreizeiten werden regelmäßig angeboten.
Sportprojekt für Jugendliche
Von Fußball, Basketball und Boxen über einen Musik-/Rap-Workshop bis hin zum Mädelstreff: Das Sportprojekt bietet viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren.
Alle Termine und Infos zum Sportprojekt:
Projekt IdA – Integration durch Arbeit
Du brauchst Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen? Du hast Fragen zu deiner Berufswahl oder suchst einen Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz? Das Projekt Integration durch Arbeit (IdA) unterstützt junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben und bietet Hilfe bei allen Fragen rund um Berufswahl, Bewerbung, Ausbildung und Jobsuche:
Praktika und Stellenangebote
Die Stadt Neu-Ulm bietet regelmäßig Praktika in der Jugendarbeit (Jugendhaus) und Schulsozialarbeit. Weiterhin werden jedes Jahr ehrenamtliche Helfer für die Betreuung und Anleitung von Jugendfreizeiten gesucht.
Informationen zu Praktika und Stellenangeboten in der Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
An allen Mittelschulen und einzelnen Grundschulen unterstützt die Stadt Neu-Ulm Schulleitung, Lehrerkollegium, Schüler und Eltern durch Fachkräfte der Schulsozialarbeit.
Jugendbeteiligung
Auf der Grundlage der Ergebnisse eines Pilotprojekts mit Schülern an der Emil-Schmid-Mittelschule und der Peter-Schöllhorn-Mittelschule soll ein Konzept der Jugendbeteiligung für Neu-Ulm entwickelt werden.
Jugendliche können sich aber auch mit Ideen und Vorschlägen unter der unten angegebenen Kontaktadresse direkt an die Jugendpflege der Stadt wenden.
Kontakt
Ansprechpartner für Fragen zur Jugendarbeit der Stadt Neu-Ulm:
Heinz Huslig
Leiter des Sachgebiets Jugendliche
Tel. (0731) 7050-2250
Fax (0731) 7050-2299
E-Mail: h.huslig@neu-ulm.de
Zimmer 217, 1. Stock
Stadt Neu-Ulm
Abteilung Soziales, Familie, Jugend und Senioren
Steubenstraße 17
89231 Neu-Ulm