Haupt Inhalt
Informationen und Angebote für Senioren

Seniorenwegweiser Neu-Ulm
Der Seniorenwegweiser der Stadt Neu-Ulm und des Netzwerkes Senioren bietet einen Überblick über das breit gefächerte Beratungs- und Hilfsangebot für Seniorinnen und Senioren in Neu-Ulm. Auch Adressen sowie Informationen zu Bildungseinrichtungen, Seniorengruppen, Pflegeeinrichtungen oder Veranstaltungen sind dort zu finden. Zum Online-Seniorenwegweiser Neu-Ulm
Die gedruckte Ausgabe des Seniorenwegweisers ist kostenlos im Neu-Ulmer Rathaus, im Bürgerbüro, beim Generationentreff Ulm/Neu-Ulm sowie bei den beteiligten Einrichtungen des Netzwerkes Senioren erhältlich. Hier können Sie die Broschüre zudem herunterladen: Broschüre Seniorenwegweiser Neu-Ulm (PDF, 5.3 MB) oder online durchblättern: Online-Blätterkatalog Seniorenwegweiser
Broschüre zum altersgerechten Wohnen
Alt werden in den eigenen vier Wänden – diesen Wunsch haben viele Menschen. Die städtische Broschüre „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ soll bei der altersgerechten Gestaltung des Wohnraums unterstützen. Sie enthält Informationen zu nützlichen Hilfsmitteln und möglichen Umbaumaßnahmen sowie örtliche Ansprechpartner.
Die Broschüre ist kostenfrei im Neu-Ulmer Bürgerbüro, im Rathaus, im Generationentreff und in der Stadtbücherei Neu-Ulm erhältlich. Sie können außerdem auch online in der digitalen Version der Broschüre blättern:
Sicherheitstrainings für Senioren: ein Angebot der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm
Die Kreisverkehrswacht Neu-Ulm bietet im September und Oktober 2023 kostenlose Pkw- und Pedelec-Sicherheitstainings für Senioren an:
- Fit auf dem E-Bike: Pedelec-Sicherheitstraining für Senioren.
Termin: 27. September 2023, von 9 bis 13 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz Neu-Ulm
Zur Teilnahme sind ein Pedelec und ein Fahrradhelm erforderlich.
Weitere Informationen (verkehrswacht-neu-ulm.de)
- Fit im Auto: Pkw-Sicherheitstraining für Senioren.
Termine: 19. Oktober (Theorie) und 26. Oktober 2023 (Praxis), jeweils von 9 bis 13 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz Neu-Ulm
Weitere Informationen (verkehrswacht-neu-ulm.de)
Anmeldung: per E-Mail an kurt.blaessing@verkehrswacht-neu-ulm.de oder Tel. 07307 / 961022
Die Kosten der Trainings trägt die Verkehrswacht Neu-Ulm.
Beratungsstellen
In Neu-Ulm gibt es mehrere Seniorenberatungsstellen. Hier finden Sie die Anlaufstellen und Ansprechpartner im Überblick:
Besuchsdienst
Der Senioren-Besuchsdienst vermittelt ehrenamtliche Helfer an ältere Menschen für Besuche und gemeinsame Unternehmungen.
Stationäre Einrichtungen
Eine Auflistung stationärer Einrichtungen in Neu-Ulm wie Senioren- und Pflegeheime finden Sie hier.
Betreutes Wohnen
Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über Einrichtungen in Neu-Ulm, in denen betreutes Wohnen für Senioren angeboten wird.
Generationentreff
Ob Theatergruppe, Sport oder Reisen: Der Generationentreff Ulm/Neu-Ulm bietet zahlreiche Aktivitäten für alle jung gebliebenen Bürger in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung.