Haupt Inhalt
Stadtbücherei Neu-Ulm
Die Neu-Ulmer Stadtbücherei bietet über 70.000 Medien – neben Büchern, Zeitungen und Zeitschriften auch CDs, DVDs und Konsolenspiele.
In der Bücherei können Sie nicht nur Medien ausleihen, sondern auch bei einem Becher Kaffee oder Schokolade gemütlich schmökern oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen.
Im Online-Katalog (Web-OPAC) können Sie auch von zu Hause aus rund um die Uhr recherchieren, vorbestellen und verlängern. Bei Fragen hilft Ihnen unser Büchereiteam gerne weiter.
Stadtbücherei Neu-Ulm
Stadtbücherei Neu-Ulm
Heiner-Metzger-Platz 1
89231 Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-2350 / Fax -2399
E-Mail: stadtbuecherei@neu-ulm.de
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbücherei: | |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 – 13.00 Uhr |
Zweigstelle Pfuhl
Stadtbücherei Neu-Ulm, Zweigstelle Pfuhl
Bodelschwinghstraße 21
89233 Neu-Ulm / Pfuhl
Tel. (0731) 713977
Aktuelle Öffnungszeiten Zweigstelle Pfuhl: | |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14.30 – 18.00 Uhr |
Mittwoch | 14.30 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 13.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 14.30 – 18.00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Stadtbücherei wieder geöffnet
Es ist soweit! Die Stadtbücherei am Heiner-Metzger-Platz und die Zweigstelle in Pfuhl sind seit dem 10. März 2021 wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Hygienekonzept
Für den Betrieb der Stadtbücherei wurde ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Die Besucherzahl in beiden Einrichtungen ist begrenzt. Das Tragen einer FFP2-Maske ist für Besucherinnen und Besucher ab 15 Jahren verpflichtend. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren dürfen weiterhin eine Alltagsmaske tragen. Des Weiteren sind die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Bitte beachten Sie außerdem: Die Stadtbücherei ist vorerst nur für Ausleihen und Buchrückgaben geöffnet. Der Aufenthalt in der Bücherei ist leider nicht möglich. Das bedeutet: Die Leseecken, Internetplätze und der Kopierdienst können vorerst noch nicht genutzt werden.
Hygienekonzept der Stadtbücherei (PDF)
Bereitstellung von Medientaschen
Gerne stellen wir Ihnen Medientaschen mit Ihren Wünschen zur kontaktarmen Abholung an der Servicetheke bereit. Bitte wenden Sie sich dazu unter Angabe von Name und Ausweisnummer per E-Mail (stadtbuecherei@neu-ulm.de) an die Stadtbücherei und nennen Sie uns besondere Genres, Vorlieben oder konkrete Titel (max. 10). Für eine gezielte Suche nutzen Sie bitte den Online-Katalog. Die bestellten Medien müssen innerhalb von zwei Öffnungstagen abgeholt werden.
Aktuelle Neuerscheinungen
Hier finden Sie ab sofort regelmäßig eine Auswahl der aktuellen Neuerscheinungen der Stadtbücherei Neu-Ulm. Alle abgebildeten Medien sind ausleihbar. Sollte ein Titel bereits ausgeliehen sein, kann dieser über den Online-Katalog vorbestellt werden.
Diese Woche präsentieren wir Ihnen unsere persönlichen Empfehlungen:
- Kinderbuch:
Mian, Zanib: Planet Omar – Der blanke Wahnsinn
- Sachbücher:
Fohrer, Eberhard: Kreta
Hackländer, Klaus: Er ist da – Der Wolf kehrt zurück
- Romane:
Haig, Matt: Die Mitternachtsbibliothek
Dicker, Joel: Das Geheimnis von Zimmer 622#
- Musik-CDs:
Prezident: Alles ist voll von Göttern
Nothing But Thieves: Moral Panic
Die Stadtbücherei präsentiert wieder regionale Bands
Es geht endlich wieder weiter! Nachdem „Hoodlyn“ nach der Wiedereröffnung der Stadtbücherei Neu-Ulm am 10.03.2021 ihre unterbrochene Präsentation fortsetzen konnten, freuen wir uns jetzt das Deutschrock-Trio „Ohne F“ vom 29. März bis zum 18. April 2021 mit ihrem Album „Wenn‘s Dunkel ist…“ an einem neuen Standort noch mehr in den Fokus rücken zu können.
Generell lohnt sich ein Blick in die CD-Abteilung! Unsere Auszubildende hat die Schließzeit genutzt und den CD- und DVD-Bereich umgebaut und neu angeordnet - kompakter, übersichtlicher und nutzerfreundlicher. Wir laden Sie zum Stöbern ein.
Weitere Infos zur Band gibt's hier: www.ohnef.de
Regionale Musikerinnen und Musiker, die ihre Alben ebenfalls im Bandregal der Stadtbücherei präsentieren möchten, können sich per Mail an stadtbuecherei@neu-ulm.de bei der Stadtbücherei bewerben.

Der Geschichtenschatz der Stadtbücherei
Aufgrund der Corona-Pandemie kann der "Geschichtenschatz" für Kinder zur Zeit leider nicht vor Ort in der Stadtbücherei stattfinden. Kurzerhand haben wir die Bücherei deshalb in ein kleines Filmstudio verwandelt und einige Vorlesevideos gedreht. Wir wünschen allen Familien viel Spaß mit unserem digitalen Geschichtenschatz!
Viele weitere Videos gibt es in unserer Rubrik "Geschichtenschatz" sowie auf dem Youtube-Kanal der Stadt Neu-Ulm.
Weitere Informationen zur Stadtbücherei
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zum Angebot der Stadtbücherei Neu-Ulm:
Alles Wichtige zur Nutzung der Stadtbücherei finden Sie außerdem in unserer Benutzerordnung:
Benutzungsordnung Stadtbücherei (PDF)
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Tel. (0731) 7050-2350 / Fax -2399
E-Mail: stadtbuecherei@neu-ulm.de

Die Stadtbücherei als Filmkulisse
Gibt es einen besseren Ort, seiner Kreativität und Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen als eine Bücherei?
Wie diese Kreativität ausgelebt werden kann, das erzählt ein Kurzfilm, der in der Stadtbücherei spielt und im Rahmen des 1. Neu-Ulmer Kurzfilmfestivals „150 Jahre – 150 Sekunden“ anlässlich des Stadtjubiläums entstanden ist.