Haupt Inhalt

NU:LIT – Festival für ungewohnte Literatur in Neu‑Ulm

2. Auflage vom 14. bis 22. Mai 2025 an besonderen Orten in Neu-Ulm

„NU:LIT“ – Unter diesem Namen startete in der Kultursaison 2024 eine brandneue Veranstaltungsreihe der Stadt Neu-Ulm: das Neu-Ulmer Festival für ungewohnte Literatur. 

NU:LIT, ein Konzept von Autor und Verleger Florian L. Arnold, ist dezentral und barrierefrei und bringt die Kultur in die Stadtteile. Und zwar in Form von ungewohnter Literatur. 

Die kleine, aber feine Reihe hat sich dem Humor in der Literatur verschrieben: mal schräg, mal fein, aber nie bösartig. Lachen und Lächeln an ungewöhnlichen Orten in Neu-Ulm. Weil Lachen doch die beste Medizin ist.

Kommen Sie, schmunzeln und lachen Sie mit uns bei NU:LIT!

Die nächste Ausgabe von „NU:LIT“ findet vom 14. bis zum 22. Mai 2025 statt.

Termine 2025:

  • Mi, 14. Mai 2025, 19 Uhr
  • Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr
  • So, 18. Mai 2025, 19 Uhr
  • Di, 20. Mai 2025, 19 Uhr
  • Do, 22. Mai 2025, 19 Uhr

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt!
Bei gutem Wetter sind wir nach Möglichkeit im Freien, bei schlechtem Wetter drinnen.

Das genaue Programm wird Ende April hier veröffentlicht.

Rückblick: Erstauflage von „NU:LIT“ im Frühling 2024

Ein urkomischer Abend mit dem Wiener Vortrags- und Sprechkünstler Thomas Maurer und Franz Kafka, Kurzgeschichten von Katharina Hacker über das Leben mit Tier, ein Lese- und Lachabend mit der Theaterei Herrlingen, erheiternde und selbstironische Texte der Kölner Autorin Katinka Buddenkotte und ein Gesprächs- und Filmabend mit dem Theater Ulm rund um den Visionär Jacques Tati: Die Erstauflage von „NU:LIT“ im Frühling 2024 bot vielerlei Erheiterndes und Komisches. 

Wir danken dem Publikum sowie den beteiligten Personen und Institutionen für Ihre Unterstützung:
Pfarramt Reutti, Blumen Weimar, Pfarramt Holzschwang, Museumsverein Pfuhl, Mitteldeutscher Verlag, Theater Ulm, Edition Hibana.

Fotos: Stadt Neu-Ulm; Florian L. Arnold; Guido Gerlach