Haupt Inhalt

Straßenraumgestaltung in der Innenstadt

In den vergangenen Jahren wurden einzelne Straßenräume in der Neu-Ulmer Innenstadt umgebaut und neugestaltet. Neben der stadtverträglichen Gestaltung des Autoverkehrs stehen dabei insbesondere die Verkehrssicherheit von Fußgängern und Radfahrern sowie eine verbesserte Aufenthaltsqualität im Vordergrund.

Die "Grüne Brücke" wächst: Neugestaltung der Maximilianstraße

Die sogenannte "Grüne Brücke" bildet eine direkte Achse für Radfahrer und Fußgänger von der Donau in der Neu-Ulmer Stadtmitte bis in die Landschaft am Badesee in Ludwigsfeld.

Ein wichtiger Baustein der Grünen Brücke und somit der Innenstadtsanierung wurde im Jahr 2013 mit der baulichen Neugestaltung der Maximilianstraße abgeschlossen. Das Herzstück der Maßnahme bildet der neu entstandene Karl-von-Gravenreuth-Platz.

Neugestaltung der Maximilianstraße

Neugestaltung der Hermann-Köhl- und Bahnhofstraße

Die Entstehung des neuen Einkaufszentrums in der Bahnhofstraße, der Glacis-Galerie, wirkte sich auch positiv auf die städtebauliche Planung im Umfeld aus: Angrenzende Straßenräume wurden umgebaut und zeitgemäß gestaltet. 

Die Bahnhofstraße zwischen der Ludwigstraße und der Wallstraße wurde zu einer Stadtpromenade umgestaltet. Es wurde Platz für Bäume und großzügige Gehwege geschaffen. Auch die Hermann-Köhl-Straße wurde im Zuge der Umbaumaßnahmen zu einer attraktiven Innenstadtstraße umgestaltet.

Weitere Informationen