Haupt Inhalt

Aktuelle Informationen zum Ludwigsfelder und Pfuhler See

23. Juli 2025  –  Badegäste am Ludwigsfelder See müssen keine besonderen Hinweise im Zusammenhang mit Blaualgen mehr beachten. Die jüngsten Probenergebnisse vom Ludwigsfelder Baggersee zeigen nur noch eine sehr geringe Konzentration von Blaualgen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm in einer aktuellen Information zu den Neu-Ulmer Badeseen mit. 

Am Pfuhler See bleibt weiterhin ein Infoschild bestehen, das auf ein mögliches vereinzeltes Vorkommen von Zerkarien im See hinweist.

Ludwigsfelder Badesee

Bei einer Vorortbegehung durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst wurde festgestellt, dass die noch vor einigen Wochen deutlich sichtbaren Veränderungen im Sinne von Schlierenbildungen auf der Wasseroberfläche zwischenzeitlich verschwunden sind.

Des Weiteren konnten bei der jüngsten entnommenen Badewasserprobe vom 22. Juli 2025 zwar noch Cyanobakterien nachgewiesen werden, jedoch nur vereinzelt, das heißt in sehr geringer Konzentration.

Unter diesen Bedingungen müssen die Badegäste keine besonderen Hinweise in Zusammenhang mit Blaualgen mehr beachten und die aufgestellten Hinweisschilder können durch die Stadt Neu-Ulm wieder entfernt werden.

Pfuhler Badesee

Am Pfuhler Badesee wird seitens des Öffentlichen Gesundheitsdienstes Neu-Ulm weiterhin kein Badeverbot bzw. keine direkte Warnung für das Baden im Pfuhler Badesee ausgesprochen. Es bleibt aber ein Informationsschild vor Ort bestehen, welches die Badegäste auf ein mögliches vereinzeltes Vorkommen von Zerkarien im Badesee hinweist.

Hintergrund ist, dass sich Zerkarien weder durch das bloße Auge erkennen lassen, noch liefern Laborhinweise verwertbare Informationen über das Vorkommen von Zerkarien. Im Zweifelsfall muss davon ausgegangen werden, dass so lange Zerkarien im Badesee vorhanden sind, wie sich auch Wasservögel und Wasserschnecken (also deren Wirte und Zwischenwirte) dort aufhalten.

Zum zwischenzeitlichen Verlauf kann festgehalten werden, dass dem Öffentlichen Gesundheitsdienst Neu-Ulm seit etwa einem Monat keine neuen Fallmeldungen mehr über Hautausschläge nach dem Baden im Pfuhler Badesee gemeldet wurden.

Dennoch kann auch weiterhin nicht sicher ausgeschlossen werden, dass Badegäste im weiteren Verlauf der Badesaison noch potenziell in Kontakt mit Zerkarien kommen können, worauf über das Schild vor Ort hingewiesen wird.