Haupt Inhalt
Ehepaar Atallah feiert 60. Hochzeitstag

Bürgermeisterin Gerlinde Koch (rechts im Bild) gratulierte dem Ehepaar Atallah zum 60. Hochzeitstag.
14. Juli 2025 – Am Donnerstag, 10. Juli, feierten Joseph und Annemarie Atallah aus Neu-Ulm ihren 60. Hochzeitstag. Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Gerlinde Koch gratulierte den Eheleuten zu ihrer Diamantenen Hochzeit und überbrachte Blumen und Geschenke.
Annemarie Atallah ist gebürtig aus dem ehemaligen Ostgebiet Deutschlands, das heute zu Polen gehört. 1962 gelangte sie in jungen Jahren als Spätaussiedlerin von Polen nach England und ein Jahr später nach Deutschland, zunächst ins Auffanglanger Gießen und dann nach Ulm. Sie hat dort im Mädcheninternat Marienheim gewohnt. Ihr Mann Joseph stammt aus dem Libanon und ist mennonitischer Christ. Er kam 1961 als gelernter Elektriker zur technischen Weiterbildung nach Blaubeuren und schließlich nach Ulm, wo er die Abendtechnikerschule besuchte.
Joseph Atallah arbeitete viele Jahre bei Telefunken und später als Werkstattsleiter bei Fröschl. Seine Frau war Löterin und arbeitete ebenfalls bei Telefunken und zuletzt bei der Firma Hensoldt.
Im Jahr 1963 haben sich die beiden beim Tanzen im Kolpinghaus in Ulm kennengelernt. „Annemarie war mit einer Freundin da. Ich habe sie gesehen und wusste sofort: Das ist die Richtige“, erinnert sich der Jubilar zurück. Am 10. Juli 1965 hat das Paar in Ulm standesamtlich geheiratet. Ihre kirchliche Hochzeit feierten Annemarie und Joseph Atallah ein Jahr später in der mennonitischen Kirche im Libanon. Dort gab es ein großes Fest mit rund 300 Gästen.
Seit 24 Jahren wohnen die Eheleute im Neu-Ulmer Wiley, wo sie sich sehr wohlfühlen. In 60 gemeinsamen Ehejahren gab es leider auch gesundheitliche Rückschläge und schwierige Zeiten. Und doch überwiegt die Dankbarkeit: „Unsere Kinder und Familie waren für uns immer das Wichtigste!“
Joseph und Annemarie Atallah haben drei gemeinsame Söhne und zwei Enkelkinder.