Haupt Inhalt

Stadtrat lehnt weitere Verhandlungen mit dem Neu-Ulmer Tennisklub NTK ab

30. Oktober 2025  –  Der Neu-Ulmer Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 29. Oktober 2025 nicht-öffentlich erneut mit dem Thema des beendeten Pachtverhältnisses und einem etwaigen Neuabschluss eines Erbbaurechts mit dem Neu-Ulmer Tennisklub Blau-Weiß 1905 e.V. (NTK) beschäftigt. Der Pachtvertrag endete Ende Februar 2025.

Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte der Rat mehrheitlich beschlossen, keinen neuen Vertrag mehr mit dem NTK abzuschließen. Vielmehr wurde der Tennisklub zur Herausgabe des Pachtgegenstandes aufgefordert. Diese wurde verweigert, weshalb derzeit ein Räumungsprozess vor dem Landgericht Memmingen anhängig ist.

Hier fand am 2. Oktober eine mündliche Güteverhandlung statt, mit dem Ergebnis, dass die Angelegenheit dem Stadtrat nochmals in nicht-öffentlicher Sitzung vorgelegt und von ihm beraten werden soll. Dies war am Mittwoch, 29. Oktober, der Fall. Der Stadtrat hat auch in dieser Sitzung nochmals seinen Beschluss vom Februar bekräftigt und mehrheitlich weitere Verhandlungen mit dem NTK zum Abschluss eines Erbbaurechts abgelehnt.

„Wir bedauern die Entwicklung und die Auseinandersetzung mit dem Verein sehr. Uns war stets daran gelegen, dass wir gegenseitig fair miteinander umgehen. Wir haben über einen langen Zeitraum versucht, eine gemeinsame Lösung zu finden. Leider waren die Differenzen letztlich nicht überbrückbar. Unser Vertrauensverhältnis gegenüber dem Verein ist massiv gestört. Wir hoffen jetzt auf eine zeitnahe gerichtliche Klärung“, sagt Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.

Mit einer gerichtlichen Entscheidung wird am 11. Dezember 2025 gerechnet.