Haupt Inhalt

Bundesweiter Warntag am 11. September

Handybildschirm mit einer Meldung "Probewarnung"

Am 11. September findet der nächste bundesweite Warntag statt. (Foto: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe / Quelle: Adobe Stock)

5. September 2025  –  Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt.

Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.

Der Warntag dient der Erprobung der verschiedenen Warnsysteme. Dazu zählen Sirenen und das Modulare Warnsystem (MoWaS), über das die Probewarnung an die Medien wie Fernseher und Radios gesendet wird.

Über entsprechende Apps wie NINA, Katwarn, oder BIWAPP erhält man die Warnung auf das Smartphone.

Ob das eigene Smartphone für Warnmeldungen über "Cell Broadcast" empfangsbereit ist, erfahren Sie hier: Cell Broadcast (bbk.bund.de)

Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnkanäle und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Die Möglichkeit, auch über diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit unter anderem von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.

Der bundesweite Warntag hat das Ziel, die technische Warninfrastruktur zu testen und die Bevölkerung mit den Abläufen einer Warnung vertraut zu machen.

Die Abläufe bei einer Warnung werden mit den beteiligten Akteurinnen und Akteuren durchgespielt, und zwar von der Auslösung einer Warnmeldung bis hin zu den Empfängern und Empfängerinnen sowie Endgeräten. Das sind zum Beispiel Radio und Fernsehen, Internetseiten, Social Media, digitale Stadtinformationstafeln, mobile Endgeräte wie Smartphones, Lautsprecherwagen oder Sirenen. Die Probewarnung legt mögliche Schwachstellen offen. Diese können dann im Nachgang behoben werden.

Ausführliche Infos zum bundesweiten Warntag gibt es auf der Website des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK):

Bundesweiter Warntag (bbk.bund.de)