Haupt Inhalt
Feuerwehr-Ehrenzeichen für langjährige Einsatzkräfte der Stadt Neu-Ulm
Zwölf Feuerwehrfrauen und -männer der Stadt Neu-Ulm für 25- und 40-jährige Dienstzeit ausgezeichnet
31. Oktober 2025 – Zwölf engagierte Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Neu-Ulm wurden am Mittwoch, 29. Oktober 2025 für ihre langjährige aktive Dienstzeit geehrt.
Für 25 beziehungsweise 40 Jahre im Feuerwehrdienst erhielten sie das Feuerwehr-Ehrenzeichen zweiter und erster Klasse.
Die Auszeichnung wurde vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte durch Landrätin Eva Treu in einer Feierstunde in der Fuggerhalle in Weißenhorn.
Anwesend waren unter anderem Stadtbrandinspektor Andreas Hoffzimmer sowie Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt, die den Geehrten zu ihrem besonderen Engagement gratulierten.
„Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in unserer Stadt. Das jahrzehntelange Engagement der Kameradinnen und Kameraden verdient größten Dank und höchste Anerkennung“, betonte Stadtbrandinspektor Hoffzimmer.
25 Jahre Dienstzeit
Für 25 Jahre Dienstzeit wurden geehrt:
- Michael Bulling (Burlafingen)
- Bernhard Hornung (Burlafingen)
- Michael Stegmann (Burlafingen)
- Alexander Durst (Finningen)
- Angelika Ade (Gerlenhofen)
- Sebastian Samore-Paleczek (Jedelhausen)
- Simon Ströbel (Ludwigsfeld)
40 Jahre Dienstzeit
Für 40 Jahre im Dienst wurden geehrt:
- Rainer Goggele (Hausen)
- Oliver Felk (Holzschwang)
- Peter Langmaier (Ludwigsfeld)
- Markus Ehret (Reutti)
- Hans Jürgen Häußler (Reutti)
Die Stadt Neu-Ulm dankt allen Geehrten für ihren jahrzehntelangen Einsatz, ihre Kameradschaft und ihre unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

