Haupt Inhalt
Haushaltsberatungen für 2026 starten

Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Stadtkämmerer Gregor Kamp präsentieren die Zahlen zum Haushaltsentwurf 2026.
29. Oktober 2025 – Am Mittwoch, 29. Oktober, fällt im Neu-Ulmer Stadtrat der Startschuss für die Haushaltsberatungen 2026.
Die Ausgangslage ist herausfordernd: Der Entwurf weist ein Defizit von über 20 Millionen Euro auf. Diese Lücke muss durch Einsparungen, Rücklagen und neue Schulden geschlossen werden.
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Stadtkämmerer Gregor Kamp machen deutlich: Die Verwaltung bringt erstmals einen nicht genehmigungsfähigen Haushalt in die Beratungen ein – ein absolutes Novum
„Wir benötigen jetzt einen Schulterschluss zwischen Stadtrat und Verwaltung. Und es braucht gute Ideen und Mut, um unsere städtische Infrastruktur und wichtige Projekte weiterhin zu sichern. Spielraum für Neues gibt es derzeit nicht – es wird erledigt, was begonnen wurde“, so Albsteiger.
Wichtige Zahlen des Haushalts 2026
- Gesamtvolumen Verwaltungshaushalt: 248 Mio. Euro (+15 Mio. Euro gegenüber 2025)
- Vermögensetat: 79 Mio. Euro (-13 Mio. Euro gegenüber 2025)
- Finanzlücke: rund 20 Mio. Euro
Herausforderungen
Zu den besonderen Herausforderungen zählen insbesondere:
- Personalkosten steigen auf rund 65 Mio. Euro
- Umlage an den Landkreis: 55 Mio. Euro
- Gebäudeunterhalt: 5,2 Mio. Euro (verdoppelt)
- Einnahmen steigen kaum: Gewerbesteuer, Grundsteuer und Umsatzbeteiligung bleiben nahezu stabil. Keine Erhöhung der Gewerbe- und Grundsteuer geplant.
Größte Projekte 2026
Zu den für das Jahr 2026 geplanten größten Projekten der Stadt gehören folgende Maßnahmen:
- Ersatzneubau Gänstorbrücke: 9 Mio. Euro
- Neugestaltung Ludwigstraße: 1,9 Mio. Euro
- Donauweg (zwischen Brücken- und Kantstraße): 1 Mio. Euro
- Sanierung Bühnenmaschinerie im Edwin-Scharff-Haus: 0,5 Mio. Euro
- Ausbau Busnetz: 2,5 Mio. Euro
- Beteiligung an der NUWOG: 6 Mio. Euro
- Heiners: 8 Mio. Euro
Termine der Haushaltsberatungen
Die Einzelbudgets werden vom 11. bis 13. November beraten, das Investitionsprogramm am 3. Dezember. Die Verabschiedung des Haushalts ist für den 18. Dezember geplant.
Die genauen Termine der Sitzungen finden Sie im Ratsinfosystem:
Rats- und Bürgerinfosystem (neu-ulm.gremien.info)
Dort werden einige Tage vor der jeweiligen Sitzung auch die Sitzungsvorlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten veröffentlicht.
