Haupt Inhalt
Literatur unter Bäumen

Literatur & Musik Open Air
7. Ausgabe des beliebten Open-Air-Literaturformats, das neue und entdeckenswerte Literatur aus deutschsprachigen Verlagen vorstellt. Vom 1. bis zum 3. September bringt die Neu-Ulmer Kulturreihe wieder besondere Literatur abseits der Bestsellerlisten auf den Neu-Ulmer Schwal.
Das Motto in diesem Jahr: STIMMEN UND IDENTITÄTEN. Wir wissen oftmals zu wenig von anderen Regionen der Welt. Sie sollen uns nahe kommen, die Stimmen der Welt. Drei Verlegerinnen und Verleger stellen uns ihre persönlichen Reisen durch die Regionen dieser Erde vor, stellen im Gespräch mit Florian L. Arnold ihre neuesten und schönsten Bücher aus Afrika, Haiti und Südamerika vor.
Dazu gibt es – unter freiem Himmel – Live-Musik, eine gut sortierte Büchertheke und kühle Getränke.
Termine 2023
- Freitag, 1. September, 19 Uhr:
WELTEN: Berenberg Verlag (Berlin)
- Samstag, 2. September, 19 Uhr:
IDENTITÄTEN: Akono Verlag (Leipzig)
- Sonntag, 3. Sepember, 19 Uhr:
MAGISCHE PFADE: Austernbank Verlag (München)
Ort: Neu-Ulm, auf dem Schwal
Eintritt: 8 Euro (pro Termin) / 5 Euro ermäßigt
Tickets gibt es an der Abendkasse.
Bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen in das Gebäude der NUWOG (Schützenstraße 32, Neu-Ulm) verlegt. Das Info-Telefon der Stadt Neu-Ulm gibt ab 17 Uhr unter 0731/7050-2121 darüber Auskunft, wo die Veranstaltung stattfindet.

WELTEN: Berenberg Verlag (Berlin)
Freitag, 1. September 2023, 19 Uhr
Neu-Ulm, auf dem Schwal
Literatur aus Lateinamerika
Mit Heinrich von Berenberg.
Musik: Fish and Scale
Wertvolle Präsentation, wertvolle Inhalte: 2004 von Petra und Heinrich von Berenberg gegründet, ist der Berenberg Verlag Heimat für erstklassige Literatur. Literatur aus Lateinamerika, Essays, Bücher zur Zeitgeschichte: »Berenberg ist unter den Verlagen das, was bei Jane Austen der wohlwollende Mr. Bennett ist: Der sagt nicht viel, aber wenn er spricht, vernimmt der Leser es mit Lust.« So wird es gewiß sein, wenn Heinrich von Berenberg erzählt!
Musikalische Authentizität, die das Herz öffnet und in die Tiefe wirkt – das zeichnet den aus Franken stammenden Künstler Roland Wälzlein aka Fish And Scale aus. Mal kraftvoll und leidenschaftlich, mal feinsinnig und gefühlvoll. Und dabei immer einen Tick anders, überraschend und außergewöhnlich. Die kunstvoll arrangierten Songs von Fish And Scale sind eine Hommage an das Leben.
Weitere Informationen zum Verlag: https://www.berenberg-verlag.de

IDENTITÄTEN: Akono Verlag (Leipzig)
Samstag, 2. September 2023, 19 Uhr
Neu-Ulm, auf dem Schwal
Afrikanische Literatur
Mit Verlegerin Jona Krützfeld.
Musik: Sirius Weltmusik
AKONO ist ein junger Indieverlag aus Leipzig, der zeitgenössische Prosa und Lyrik aus afrikanischen Ländern und der Diaspora verlegt. Der Verlag publiziert Romane, Kurzgeschichten und Gedichte und gibt Schreibenden ein literarisches Zuhause, die in ihren Werken aus afrikanischen Erzähltraditionen schöpfen, die Geschichte von afrikanischen Ländern neu erzählen oder einfach nur gute Texte schreiben – ohne Ideen von Afrika repräsentieren zu müssen. AKONO ist außerdem ein Onlinemagazin für die Übersetzung und Darstellung der Arbeit von jungen afrikanischen Kreativen. Das Kulturmagazin zeigt ihre Perspektiven, Stile und Geschichten in Literatur, Fotografie, Mode, Design, Musik und Film.
Musik: Ein Ruf durchbricht die Stille. Ein Felsmassiv durchzogen von Schluchten. Auf dem Berggipfel steht er und wartet auf die Antwort. Die kommt. Musikalisch. Rachid erzählt aus seiner Heimat. Die Zeit hält an. Afrika ist zum Berühren nah. Der Hauch des Orients liegt in der Luft. Und das Publikum taucht tief in die Geschichte ein.
Rachid Benachour (Gesang, Gitarre, Mandole, Perkussion) und Salvo la Ferrera aus Sizilien (Akkordeon) von "Sirius" werden diesen Abend mit eigenen Kompositionen musikalisch untermalen. Im Herzen ihrer Musik pulsiert das Mittelmeer, Verbindung zwischen Okzident, Orient und Afrika. Überall fangen die Musiker Stimmungen ein. Aus ihrer Heimat und von anderswo. Sie erzählen vom Meer, von Sand und Wind, von Nähe und Ferne, von Liebe, Sehnsucht und Freude.
Weitere Informationen zum Verlag: https://akono.de

MAGISCHE PFADE: Austernbank Verlag (München)
Sonntag, 3. September 2023, 19 Uhr
Neu-Ulm, auf dem Schwal
Zeitgenössische Literatur aus Frankreich.
Mit Verlagsgründerin und -leiterin Bettina Deininger.
Musik: Alexander Walz und Philip Siemons
Die ursprünglich für Sonntag, 3. September geplante Veranstaltung „Magische Pfade“ mit dem Litradukt Verlag aus Trier muss krankheitsbedingt leider entfallen. Stattdessen wird der Literaturverlag Austernbank zu Gast sein.
Der Münchner Austernbank Verlag veröffentlicht preisgekrönte französischsprachige Literatur der Gegenwart in deutscher Erstübersetzung. Mit dem Verlagsnamen spielt die Verlegerin auf gewisse Gemeinsamkeiten von Austern und Büchern an, etwa einer „harten Schale, in der sich Köstliches bewegt, das lange reifen muss, das nur langsam seine Wirkung entfaltet – und das polarisiert.“
Bettina Deininger gründete ihren Verlag 2011 und hat seither mit viel Geschick, hervorragender übersetzerischer Arbeit und erstklassig gestalteten Büchern bewiesen, wie viel an Wendigkeit, Frische und Entdeckerfreude ein so genannter "kleiner" Verlag auf literarischem Gebiet entfesseln kann. Dass Deiningers Bücher immer wieder mit Auszeichnungen bedacht werden, dass sie in der Hotlist auftauchen oder auch zu den prämierten besten Büchern Bayerns gehören, zeigt auch, dass die Literaturlandschaft Deutschland nicht nur den festgefressenen Strukturen etablierter Positionen gehört, sondern ganz wesentlich von den Indie-Verlagen belebt und angetrieben wird. Austernbank kredenzt feine Gegenwartsliteratur aus Frankreich, wunderbar verpackt. Lernen wir die Verlegerin am 3. September bei Literatur unter Bäumen kennen und folgen wir den magischen Pfaden, die die Texte ihrer Autoreninnen und Autoren uns aufzeigen.
Die Klänge an diesem Abend kommen von zwei ganz jungen Musikern, die sich Jazz-Klassikern verschrieben haben. Alexander Walz aus Günzburg hat selbst einen Verlag, ist 16 Jahre alt und spielt am E-Piano Unsterbliches von Gershwin bis Joplin. Saxophonist Philip Siemons aus Burgau wird ihn begleiten.
Weitere Informationen zum Verlag: https://www.austernbank-verlag.de
Fotos: Guido Gerlach
Eine Literaturreihe der Stadt Neu-Ulm in Kooperation mit dem Literatursalon Donau e. V.
Konzept und Gestaltung: Florian L. Arnold