Haupt Inhalt
Willkommen im Pressebereich!
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Bildmaterial benötigen oder Fragen haben.
Sandra Lützel
Pressesprecherin der Stadt Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-1010
E-Mail: s.luetzel@neu-ulm.de
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Aktuelle Pressemitteilungen
Stadtarchiv Neu-Ulm seit September unter neuer Leitung
Das Stadtarchiv Neu-Ulm hat eine neue Leitung. Dr. Larissa Ramscheid ist seit dem 1. September neue Leiterin des Archivs im Neu-Ulmer Rathaus. Vervollständigt wird das neue Leitungsteam des Stadtarchivs durch Peter Liptau, der ebenfalls Anfang September die Position des stellvertretenden Leiters übernahm.
Ab sofort gilt Tempo 30
Fuß vom Gas: In weiten Bereichen der Neu-Ulmer Innenstadt gilt in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr ab sofort Tempo 30. Die Reduzierung der Geschwindigkeit in den Abend- und Nachtstunden soll die Lärmbelästigung der Anwohner verringern.
Gänstorbrücke nur noch einspurig befahrbar
Aufgrund erheblicher Korrosionsschäden muss die Gänstorbrücke ab dem 28. Juni auf eine Spur je Fahrtrichtung reduziert werden. Die Schäden waren Mitte Juni bei einer gezielten Untersuchung des Bauwerks entdeckt worden. Die beiden Städte leiten jetzt weitere Untersuchungen und Messungen in die Wege, um zu prüfen, ob und wie die Gänstorbrücke verstärkt werden kann.
Unter der Gänstorbrücke darf ab sofort geradelt werden
Nach gut neun Monaten Bauzeit konnte am Freitag, 18. Mai, die neue Geh- und Radwegunterführung an der Gänstorbrücke offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Der neue Weg verbindet die bereits bestehenden Wege jetzt unter der Brücke hindurch und macht so ein durchgängiges Radeln und Spazieren entlang der Donau im Innenstadtbereich möglich.
Neue Grillzone am Ludwigsfelder Badesee
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm hat am Ludwigsfelder Badesee rechtzeitig zum Start der Freiluftsaison eine öffentliche Grillzone eingerichtet. Hier kann ab sofort jedes Jahr zwischen Mai und September auf selbst mitgebrachten Grills gegrillt werden.
Neuer Kinderstadtplan für Wiley und Ludwigsfeld fertiggestellt
Was hat Neu-Ulm für Kinder zu bieten? Wo sind die schönsten Spielplätze und welche Angebot gibt es für Kinder im Bereich Freizeit, Sport und Unterhaltung? Antort auf diese Fragen geben die Neu-Ulmer Kinderstadtpläne. Neben dem Kinderstadtplan für die Innenstadt gibt es ab sofort auch einen für Wiley und Luwigsfeld.
Neu-Ulm ist Fairtrade-Stadt
Die Bemühungen der Stadt Neu-Ulm, das Fairtrade-Siegel der Organisation Transfair e.V. zu erlangen, waren erfolgreich: Seit vergangenen Freitag, 8. Dezember, darf sich Neu-Ulm nun als 519. deutsche Stadt offiziell „Fairtrade-Stadt“ nennen.
Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten
Vor vier Neu-Ulmer Schulen und Kindertagesstätten gilt ab dem neuen Schuljahr die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Eine Änderung der Straßenverkehrsordnung macht die Reduzierung der Geschwindigkeit möglich. Die neuen Hinweisschilder sind bereits montiert, Dialogdisplays sollen noch folgen.
Nersingen und Neu-Ulm entwickeln Gewerbegebiete gemeinsam
Die Gemeinde Nersingen und die Stadt Neu-Ulm wollen gemeinsam ein gemeindeübergreifendes Gewerbegebiet an der Autobahn 7 entwickeln und nutzen. Nersingens Bürgermeister Erich Winkler und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg unterschrieben am Mittwoch, 23. August, eine entsprechende Zweckvereinbarung.
Freies Surfen in Neu-Ulm
Auf dem Petrusplatz entspannt ein Eis essen und nebenbei gratis im WLAN surfen? Auf dem Rathausplatz im Netz nach einer Adresse oder Telefonnummer suchen? Das alles ist in Neu-Ulm ab Samstag, 15. Juli schnell, einfach und vor allem gratis möglich. Die Stadt bietet künftig auf vier Plätzen das kostenfreie WLAN „Free WLAN Stadt Neu-Ulm“ an – auf dem Rathausplatz, dem Petrusplatz, dem Heiner-Metzger-Platz und im Bereich des ESH an der Donau.