Haupt Inhalt
Willkommen im Pressebereich!
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Bildmaterial benötigen oder Fragen haben.
Sandra Lützel
Pressesprecherin der Stadt Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-1010
E-Mail: s.luetzel@neu-ulm.de
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Aktuelle Pressemitteilungen
Neu-Ulm pflegt internationale Städtepartnerschaften während der Corona-Pandemie
Die Stadt Neu-Ulm hat freundschaftliche Verbindungen zu Partnerstädten in Frankreich, Italien und Deutschland. Um diese Freundschaften auch während der Corona-Pandemie zu pflegen, gab es kürzlich digitale Treffen mit der norditalienischen Partnerstadt Trissino sowie der französischen Partnerstadt Bois-Colombes.
Radler haben jetzt Vorfahrt
Seit Oktober 2020 ist die Friedrichsaustraße eine Fahrradstraße. In der Verlängerung der Fahrradstraße in Offenhausen gelten künftig neue Vorfahrtsregelungen. Die Stadt möchte damit die Verkehrssicherheit erhöhen.
Fairtrade-Steuerungsgruppe übergibt Bücherpaket an Stadtbücherei
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm setzt sich für fairen Handel und faire Produkte ein und engagiert sich darüber hinaus auch im Sinne der Nachhaltigkeit für ihre Stadt. Jetzt tut sie dies mit einem Buchprojekt in der Stadtbücherei: Die Steuerungsgruppe stellt der Bücherei ein Bücherpaket zur Verfügung, das sich mit dem Themenbereich „Nachhaltigkeit“ beschäftigt.
Die Stadt Neu-Ulm zum Ausmalen
Die Stadt Neu-Ulm hat ein Kindermalbuch für und über die Stadt herausgegeben. Neben Motiven zum Ausmalen enthält das Büchlein auch Geschichten und Anekdoten über die Historie der Stadt. Das Malbuch ist ab sofort zum Preis von 6,90 Euro erhältlich.
Stadt Neu-Ulm baut neue Obdachlosenunterkunft
Die Stadt Neu-Ulm investiert knapp 4 Millionen Euro in den Neubau einer Obdachlosenunterkunft in der Leibnizstraße. Baubeginn war im Februar.
Das Jugendhaus im Vorfeld wird erweitert und saniert
Das Jugendhaus in der Bradleystraße 21 ist seit fast 25 Jahren wesentlicher Bestandteil der Neu-Ulmer Kinder- und Jugendarbeit. Um das Jugendhaus dauerhaft zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, wird das Gebäude nun ertüchtigt. Der Treffpunkt erhält neue Umkleide- und Duschräume. Neben der Sanierung der Turnhalle muss auch die Gebäudetechnik erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Holzschwanger Abwasser wird über Reutti zum Klärwerk Steinhäule gepumpt
Die Holzschwanger Straße in Reutti wird ab Montag, 1. März, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung wird nötig, weil in Zusammenhang mit dem Umbau der Kläranlage in Holzschwang Druckleitungen verlegt werden müssen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai.
Stadt Neu-Ulm erhält Abwasser-Innovationspreis
Die Stadt Neu-Ulm hat sich erfolgreich mit dem Projekt „Innovative Regenbewirtschaftung und Starkregenvorsorge für das Wohngebiet Wohnen am Illerpark“ am Wettbewerb für den Abwasser-Innovationspreis 2020 des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz beworben. Der Preis ist mit 750.000 Euro dotiert.
Stadt Neu-Ulm stattet Feuerwehr- und Müllfahrzeuge mit Abbiegeassistenten aus
Die Stadt Neu-Ulm will die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern und stattet deshalb städtische Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten aus. Die Systeme helfen dabei, Fußgänger, Fahrradfahrer und die Fahrer von E-Scootern im sogenannten „toten Winkel“ zu erkennen und folgenschwere Unfälle zu vermeiden.
Brückenschlag zwischen Gartenschauen
Vor 40 Jahren begann die Geschichte der bayerischen und baden-württembergischen Gartenschauen in den Städten Ulm und Neu-Ulm.
Dort wo einst alles begann, kamen am Donnerstag, 3. Dezember, die Oberbürgermeister und Bürgermeister von vier Landesgartenschau-Städten zusammen.










