Haupt Inhalt
Infoveranstaltungen und Online-Bürgerbeteiligungen
Hier finden Sie Termine und Informationen zu aktuellen Bürgerinfoveranstaltungen sowie Online-Bürgerbeteiligungen der Stadt Neu-Ulm.

Bürgerinformation: Nahverkehrsplan – Buslinie 5
Dienstag, 25. Februar 2025, 18.00 Uhr
Edwin-Scharff-Haus, Großer Saal
Die Stadt hat ein neues Liniennetz entwickelt, das 2027 in Betrieb gehen soll. Änderungen gibt es unter anderem bei der Streckenführung der Buslinie 5.
Bei einer Bürgerinformation am 25. Februar 2025 informieren Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger sowie Fachleute der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm über die geplante künftige Trassenführung der Buslinie 5. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen zur Neuausrichtung des ÖPNV sowie zur künftigen Streckenführung der Buslinie 5 finden Sie hier:

Bürgerbeteiligung zum Rahmenplan Ortsstraße (Offenhausen)
Für den Ortskern Offenhausen sollen die Entwicklungsziele im Zuge einer Rahmenplanung definiert werden. Anlass der Planung sind aktuell vor allem die vorhandenen Leerstände und Aktivierungspotentiale entlang der Ortsstraße.
Infoveranstaltung:
Dienstag, 11. Februar 2025, 18.00 Uhr, Pfarrsaal St. Albert (Goethestraße 5, Offenhausen)
Bei einer Infoveranstaltung am 11. Februar 2025 stellen Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger sowie Vertreter der Stadtverwaltung die Planungen vor. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die Ziele und Zwecke der Planung zu informieren und Anregungen einzubringen.
Vom 11. Februar bis einschließlich 18. März 2025 besteht zudem die Möglichkeit, Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge online einzubringen: