Haupt Inhalt

© Stadt Neu-Ulm
Ein ICE namens "Neu-Ulm"
Im Rahmen des 37. Neu-Ulmer Stadtfest am Samstag, 6. Juni, gab es neben jeder Menge Livemusik, kulinarischen Köstlichkeiten und guter Stimmung eine Taufe der besonderen Art: Ein Inter City Express der Deutschen Bahn wurde auf den Namen der Stadt Neu-Ulm getauft. Weitere Details sowie Impressionen finden Sie auf der folgenden Seite:
Zur Bildergalerie ICE-Taufe
Knöllchen ganz einfach mit dem Smartphone bezahlen
Falschparker in Neu-Ulm können ihr Knöllchen ab dem kommenden Jahr mit ihrem Smartphone bezahlen. Auf den Strafzetteln ist ab Ende Januar ein sogenannter QR-Code aufgedruckt. Mit einer Mobile-Banking-App ist dann eine direkte Überweisung per Handy möglich.
Mariä Himmelfahrt bleibt gesetzlicher Feiertag
Mariä Himmelfahrt (15. August) bleibt in Neu-Ulm gesetzlicher Feiertag. Dies ist das Ergebnis der Volkszählung 2011.