Haupt Inhalt
Willkommen im Pressebereich!
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie Bildmaterial benötigen oder Fragen haben.
Sandra Lützel
Pressesprecherin der Stadt Neu-Ulm
Tel. (0731) 7050-1010
E-Mail: s.luetzel@neu-ulm.de
Stadt Neu-Ulm
Augsburger Straße 15
89231 Neu-Ulm
Aktuelle Pressemitteilungen
Ehepaar Schunk feiert Eiserne Hochzeit
Walburga und Heinrich Schunk aus Pfuhl haben am 8. Dezember ihren 65. Hochzeitstag gefeiert. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger gratulierte den beiden zur Eisernen Hochzeit und überbrachte neben Blumen und Geschenken auch die herzlichsten Glückwünsche der Stadt.
Israelische Studierende zu Gast in Neu-Ulm
Vergangene Woche waren Studierende aus Israel zu Gast in der Stadt Neu-Ulm. Anlass war die sogenannte „Smart City Werkstatt“. Die Werkstatt fand vom 8. bis zum 11. November erstmals mit Beteiligung bayerischer und israelischer Studierender statt.
Ehepaar Lobgesang feiert Eiserne Hochzeit
Elfriede und Alfred Lobgesang aus Pfuhl haben am 3. November ihren 65. Hochzeitstag gefeiert. Zur Eisernen Hochzeit gratulierte auch Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Smart City Neu-Ulm: Jetzt sind die Ideen der Bürger gefragt
Neu-Ulm ist eine von elf Kommunen in Bayern, die den Zuschlag für das Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions“ erhalten hat. Ziel des Projektes: Es sollen Lösungen und Empfehlungen entwickelt werden, die die Digitalisierung in Neu-Ulm voranbringen. Bis zum 12. November können Interessierte Anregungen einbringen und sich für eine Beteiligung in den Arbeitsgruppen anmelden.
Spaß am Lesen (lernen) mit Büchereihündin Anuk
Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 nimmt die Hündin Anuk ihren Dienst als Büchereihündin in der Stadtbücherei Neu-Ulm auf. Gemeinsam mit Kinderbibliothekarin Julia Schmid wird sie in Zukunft Neu-Ulmer Grundschülerinnen und Grundschülern Freude am Lesen vermitteln und die Angst vorm Vorlesen nehmen.
Neubau am Heiner-Metzger-Platz wird „Heiners“ heißen
Das LEW-Gebäude auf dem Heiner-Metzger-Platz wird bis Ende 2021 abgerissen. Danach beginnt die Neubebauung. Jetzt steht fest, wie das neue Gebäude heißen soll. Die Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer konnten bei einer Abstimmung teilnehmen. Die Mehrheit wählte den Namen „Heiners“.
Neu-Ulm macht sich auf den Weg zur Smart City
Die Stadt Neu-Ulm hat den Zuschlag für das Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions – Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft“ erhalten. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung können digitale Ideen eingebracht werden. Am Dienstag, 12. Oktober, findet die Auftaktveranstaltung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Teilnahme ist vor Ort im Edwin-Scharff-Haus sowie via Livestream möglich.
Gesprayte Kunst an der Fassade der Stadtbücherei
Die Fassade der Neu-Ulmer Stadtbücherei in der Steubenstraße ziert seit Kurzem ein riesengroßes Graffiti. Konzeptioniert und erschaffen wurde es vom Graffiti-Künstler Philip Walch (Stone Graffiti). Zu sehen ist die fantasievolle Welt der Bücher.
Neue Köpfe im Neu-Ulmer Rathaus
Am 1. Oktober haben Robert Schwarz und Sebastian Kaida ihren Dienst in der Neu-Ulmer Stadtverwaltung begonnen. Robert Schwarz ist Referent für Zukunftsthemen und Sebastian Kaida der Persönliche Referent der Oberbürgermeisterin.
Neu-Ulmer Feuerwehr-Kommandant Andreas Hoffzimmer erhält besondere Ehrung
Der Neu-Ulmer Feuerwehrkommandant und Leiter der Hauptwache, Stadtbrandinspektor Andreas Hoffzimmer, ist mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen „Steckkreuz“ ausgezeichnet worden.